.
Technischer Einsatz
Datum:
27.01.2008 15:50 Uhr

Ort:
Hauptstraße 2325 Himberg

Mannsstärke:
19

Einsatzleiter:
HBI Gerhard Kerber

Eingesetzte Fahrzeuge:
Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Kommandofahrzeug (VW, KDOF, 1986)
Rufname:
KOMMANDO Himberg

Besatzung:
1:6

Schwerrüstfahrzeug mit Kran (MB1113, SRF, 1978)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Aufgerissenes Dach

Losgerissene Dachziegeln wurden vorbeifahrenden Autofahrern zum Verhängnis, so wurde die Feuerwehr Himberg zu diesem Einsatz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde neben losen Dachziegeln auch starke Bewegungen von bis zu 30cm der Hausmauer festgestellt. Da die seitliche Hausmauer keine Verbindung mehr mit den Dachstuhl zeigte, mussten umbedingt Sicherungsarbeiten durch geführt werden. Da Pölzmaßnahmen auf Grund der Höhen nahe zu unmöglich waren, entschloss man sich mit der Drehleiter der Feuerwehr Maria Lanzendorf von außen eine Bandschlinge um die Hausmauer zu legen und von innen im Dachstuhl zu sichern. Ein absichtliches wegbrechen der Mauer hätte vermutlich zu weitern schweren Schäden am Dach durch die Sturmböen geführt.

für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg