.
Technischer Einsatz
Datum:
16.01.2021 11:13 Uhr

Ort:
L2005, 2325 Velm

Mannsstärke:
20

Einsatzleiter:
Feuerwehr Velm

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Himberg und Velm gegen 11:13 Uhr auf die L2005 Richtung Münchendorf alarmiert. Laut ersten Informationen waren zwei Fahrzeug frontal zusammengestoßen und infolgedessen eine Person im Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt. Vor Ort wurde die örtliche Feuerwehr Velm bei den Arbeiten unterstützt. Für den Rettungsdienst wurde ein Zugang geschaffen. In Absprache mit den ebenso anwesenden First Respondern des Rotes Kreuz Himberg sowie den Sanitätern des Rettungswagen vom Rotes Kreuz Schwechat und dem Notarzt des Christophorus 9, wurde eine schonende Rettung der verletzten Person über die Fahrertür beschlossen. Im Anschluss wurde die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreit und zur weiteren Versorgung vom Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus geflogen. Einer der PKWs wurde mittels Kran des schweren Rüstfahrzeuges geborgen und mit dem Abschleppplateau auf einer von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Auf diesem Wege wünschen wir dem Unfallopfer baldige Genesung!
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg