.
Technischer Einsatz
Datum:
26.01.2021 21:32 Uhr

Ort:
Gutenhoferstraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
21

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

SRF Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:1

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Zum dritten Einsatz am Dienstag Abend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg um 21:32 Uhr alarmiert. Vermutlich dürfte, auf Grund des anhaltenden Schneefalles und die daraus resultierenden glatten Fahrbahnverhältnisse, zu einem Verkehrsunfall geführt haben. In der Gutenhoferstraße kam kurz nach der Ortsausfahrt ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stehen. Wegen der ausgetretenen Betriebsmittel, ordnete die Polizei die Bergung des Fahrzeuges an. Nach weitrechender Absicherung der Einsatzstelle und Sicherstellung des Brandschutzes, wurde das Unfallfahrzeug mittels Kran des Schwerrüstfahrzeuges geborgen. Die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden, die Fahrbahn gereinigt und das fahruntüchtige Unfallfahrzeug auf einer von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Glücklicherweise blieben alle Beteiligen unverletzt. Unter der Einsatzleitung von Kommandant HBI Wolfgang Ernst standen 21 Mann über eine Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg