.
Brandeinsatz
Datum:
22.02.2021 15:44 Uhr

Ort:
Feldstraße, 2320 Zwölfaxing

Mannsstärke:
17

Einsatzleiter:
Feuerwehr Zwölfaxing

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Am Montag Nachmittag ist es um 15:44 Uhr zu einem Brand in einem Werkstättenbetrieb in Zwölfaxing gekommen. Auf Grund mehrerer Notrufe, alarmierte die Abschnittsalarmzentrale Schwechat mit der Alarmstufe „Brand 3“ die Feuerwehren Zwölfaxing, Pellendorf, Rannersdorf, Schwechat, Lanzendorf und Himberg zu einem Brand in einem Gewerbeobjekt.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte, standen drei Montageboxen bereits in Vollbrand. Mit mehreren Rohren im Außen- als auch im Innenangriff konnte die Brandintensität schnell gebrochen werden. Um einen endgültigen Löscherfolg zu erzielen, wurde auf einen umfangreichen Schaumangriff umgebaut. Eine Gasflasche der Werkstätte wurde durch die Sondereinheit Cobra der Polizei angeschossen, um diese kontrolliert abbrennen lassen zu können.

Die Feuerwehr Himberg unterstützte die örtliche Feuerwehr Zwölfaxing primär mit Atemschutzgeräteträgern und dem Atemschutzflaschenpool.
Die Nachlöscharbeiten und die Brandwache übernahm die örtliche Feuerwehr Zwölfaxing und hat noch einige Stunden in Anspruch genommen. Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt.
4 Fahrzeuge und 17 Mann standen bis nach 19:30 Uhr im überörtlichen Hilfeleistungseinsatz.

Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Zwölfaxing
Freiwillige Feuerwehr Pellendorf
Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf
Freiwillige Feuerwehr Schwechat-Rannersdorf
Freiwillige Feuerwehr Schwechat
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Rotes Kreuz Schwechat
Polizei Niederösterreich - PI Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.