.
Technischer Einsatz
Datum:
10.04.2021 12:41 Uhr

Ort:
2325 Himberg, LH150

Mannsstärke:
15

Einsatzleiter:
VI Florian Sicheritz

Eingesetzte Fahrzeuge:
Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

SRF Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:1

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Einsatz Nummer 4 des Wochenendes - Auffahrunfall kurz nach Gutenhof.

Am Samstag den 10. April kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen zwei PKW.

Auf Grund ungenauer Ortsangaben, war der Einsatzort zwar im Gemeindegebiet, aber im Einsatzgebiet der Feuerwehr Velm. Nach Rücksprache mit dem Kommando wurde der Einsatz durch die Feuerwehr Himberg abgearbeitet, um den fließenden Verkehr nicht länger zu stören und auch keine Einsatzmittel unnötig zu binden.

Die beiden Fahrzeuge blieben in weiterer Folge fahrunfähig auf der Fahrbahn stehen und mussten durch die Feuerwehr geborgen werden. Ebenso kam es zum Austritt von Betriebsmitteln, die mit Bindemittel aufgefangen und beseitigt wurden. Nach der Verbringung der Fahrzeuge auf eine von der Polizei bezeichneten Stelle, wurde die Fahrbahn von herumliegenden Karosserieteilen gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.

Nach knapp einer Stunde konnten die drei ausgerückten Fahrzeuge und 15 Mann der Feuerwehr Himberg wieder einsatzbereit einrücken.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg