.
Technischer Einsatz
Datum:
14.07.2021 19:50 Uhr

Ort:
B15 KV West, 2325 Himberg

Mannsstärke:
18

Einsatzleiter:
Zugskommandant

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

SRF Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:1

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Die Einsatzserie reißt nicht ab. Zum dritten Einsatz des Tages musste die Feuerwehr Himberg zum Kreisverkehr Richtung Maria Lanzendorf ausrücken. Gegen 19:45 Uhr verunfallte dort ein PKW und kam auf dem Dach im seitlichen Straßengraben zu liegen.

Neben dem Rettungsdienst standen auch zwei Streifenkraftwägen der Polizei im Einsatz, die die Unfallstelle während des gesamten Einsatzes absicherten.

Mit Muskelkraft wurde das am Dach liegende Fahrzeug auf die Räder gestellt und anschließend an einer von der Polizei bezeichneten Stelle sichergestellt. Herumliegende Trümmerteile mussten ebenso beseitigt werden ehe die ausgerückten Fahrzeuge nach knapp einer Stunde Einsatzdauer wieder einsatzbereit einrücken konnten.

für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg