.
Schadstoff Einsatz
Datum:
10.08.2021 07:42 Uhr

Ort:
2325 Himberg, Münchendorferstraße

Mannsstärke:
15

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Am Dienstag in der Früh wollte ein beauftragtes Bauunternehmen mit einer Greifschaufel eines Ladekranes eine Verklausung im Bereich des Neubaches entfernen. Bei den Arbeiten kam es zu einem Defekt eines Hydraulikschlauches und in weiterer Folge zu einem Austritt des Hydrauliköles im Gewässer.

Um 07:42 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einem Öltreiben am Gewässer alarmiert. Mit den Logistikeinheiten der Feuerwehr Himberg wurden selbst schwimmende und saugende Ölsperren, sowie schwimmendes Ölbindemittel beladen. Zusätzliches schwimmendes Bindemittel wurde kurzer Hand von der Firma CAMO zu Verfügung gestellt.

Nach einer detaillierten Lageerkundung vor Ort und in Absprache mit der Gemeinde, Polizei und der Bezirkshauptmannschaft wurden im Bereich des Neubaches zwei Ölsperren gesetzt. In weiterer Folge wurde ausreichend schwimmendes Bindemittel am Gewässer aufgebracht. Die Entsorgung des Bindemittels und das Absaugen der Gewässeroberfläche erfolgt durch ein Fachunternehmen.

Die Feuerwehr Himberg stand über zwei Stunden mit drei Fahrzeugen unter der Einsatzleitung von Kommandant Wolfgang Ernst im Einsatz.

Im Einsatz:
Feuerwehr Himberg
Marktgemeinde Himberg
Polizei Niederösterreich - PI Himberg
Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha
Firma CAMO
Firma Entsorgung Piccardi
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg