In der Nacht des 25. Oktober 2021 wurden auf Grund mehrerer Notrufe die Feuerwehren Leopoldsdorf, Lanzendorf & María Lanzendorf zu einem Brand mit der Alarmstufe „Brand 2“ durch die Bereichsalarmzentrale Schwechat im Leopoldsdorfer Siedlungsgebiet alarmiert. Mit der Erhöhung der Alarmstufe durch den Einsatzleiter wurden wenig später auch die Feuerwehren Ebergassing und Himberg nachgefordert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Leopoldsdorf standen bereits zwei Fahrzeuge, eine Hecke, Teile des Wohngebäudes, sowie die Garage in Vollbrand. Mit mehreren Strahlrohren, die im Außen- & im Innenangriff eingesetzt wurden, konnte die Brandintensität zeitnahe gebrochen werden. Gleichzeitig konnten auch einige Gasflaschen noch rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich in Sicherheit gebracht werden. Um jedoch einen endgültigen Löscherfolg erzielen zu können, wurden die Schadenstellen mit einem umfassenden Schaumangriff abgelöscht.
Die Feuerwehr Himberg unterstützte die Feuerwehr Leopoldsdorf mit Atemschutzgeräteträgern, sowie der Vorhaltung des Atemschutzflaschenpools.
Die Nachlöscharbeiten, sowie die Brandsicherheitswache wurden durch die örtlich zuständige Feuerwehr übernommen und dauerten noch bis in die frühen Morgenstunden an.
4 Fahrzeuge und 18 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Himberg standen somit bis ca. 03:00 Uhr im überörtlichen Hilfeleistungseinsatz.
Im Einsatz:
Feuerwehr Leopoldsdorf
Freiwillige Feuerwehr Maria Lanzendorf
Freiwillige Feuerwehr Lanzendorf
Freiwillige Feuerwehr Ebergassing
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Rotes Kreuz Schwechat
Rotes Kreuz Leopoldsdorf
Polizei Niederösterreich - PI Leopoldsdorf ?
Fotoquelle:
ASB Chrstopher Miksch
Feuerwehr Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg