Am Montag, den 30. Jänner 2023, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg um 17:13 Uhr zu einem Kaminbrand in der Institutgasse alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Einsatzleiter durch den Hausbesitzer, früher selbst Feuerwehrmann, umgehend und ausführlich über die Lage informiert. Durch den Kaminbrand kam es mittlerweile zu Verrauchung des Kellergeschosses.
Nach weiterer Erkundung durch den Einsatzleiter wurde auf Grund des anhaltenden Sturms und des Funkenfluges eine Löschleitung zur Benetzung der Umgebung aufgebaut. Durch einen Atemschutztrupp wurde der Akkulüfter in Betrieb genommen, um eine Verrauchung des Wohnbereichs im Erdgeschoss zu verhindern. Parallel wurde der Wohnbereich und der Dachstuhl mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und mit einem Mehrgasmessgerät eine mögliche Kohlenmonoxidanreicherung überprüft. In weiterer Folge wurde der Bereitschaftsdienst des Rauchfangkehrers alarmiert.
Bis zum Eintreffen des Rauchfangkehrers wurde auch die Sauerstoffzufuhr beim Feststoffbrennofen geschlossen. Nachdem im Rauchfang ein freier Durchzug gewährleistet war, hat Rauchfangkehrers das Heißkehren des Kamins beschlossen.
Nach knapp zwei Stunden konnte um kurz nach 19:00 Uhr Brand aus gemeldet werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg