Am Samstag des 11. März hat der anhaltenden Sturm auch in Himberg und Umgebung wieder zu kleineren Schäden geführt. Mehrere Bäume wurden entwurzelt, lose Gegenstände mussten gesichert werden und auch Sicherungsarbeiten auf Dächern durchgeführt werden.
Die erste Alarmierung erfolgt kurz vor 8 Uhr Morgens. Hier wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einem Sturmschaden in der Feldgasse alarmiert. Die Sturmböhen haben eine Gartenhütte entdacht. Damit durch den anhaltenden Sturm kein Totalschaden an der Hütte entsteht, wurde das Dach aufgesetzte und bis zur professionellen Schadensbehebung einer Fachfirma gesichert.
Nach drei weiteren Sicherungsarbeiten im Industriegebiet folgte eine Alarmierung zu einer technischen Hilfeleistung bei einem Einfamilienhaus am Heidering. Durch mehrere lose Dachziegel drohte eine größere Fläche des Daches abgedeckt zu werden. Hier wurden die Sicherungsarbeiten mit Hilfe der Drehleiter Maria Lanzendorf durchgeführt.
Der vorerst letzte Einsatz der Feuerwehr Himberg führte zu einer Unterstützung der Feuerwehr Ebergassing. Am Sportplatz brachte der Sturm einen Lichtmasten zum Fall und blockierte eine angrenzende Gasse. Der Lichtmast wurde mit dem Kran des Versorgungsfahrzeuges gesichert abgelegt.
In Summe wurden heute durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg bereits sieben Hilfeleistungen und Sicherungsarbeiten durchgeführt.
Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Freiwillige Feuerwehr Maria Lanzendorf
Freiwillige Feuerwehr Ebergassing
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Freiwillige Feuerwehr Himberg