In den frühen Nachmittagsstunden wurde die Feuerwehr Himberg zu einem Brand eines Müllhaufen alarmiert. Kurz darauf rückten bereits 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg zum Einsatzort aus. Nach Erkundung des Einsatzleiters konnte folgende Schadenslage festgestellt werden - Vollbrand eines PKWs und Müllballen unter dem Vordach, Übergriff des Brandes in das Betriebsgebäude und Dachkonstruktion, starke Rauch und Hitzeentwicklung, keine Personen anwesend.
Sofort wurde die Brandbekämpfung mit 2 C Rohren unter schwerem Atemschutz begonnen. Zur Einsatzunterstützung und Sicherstellung eines Reserveatemschuttrupps wurde die Feuerwehr Pellendorf nachalarmiert. Nach dem Niederschlagen der Flammen konnte die Türe zum Betriebsgebäude aufgebrochen werden und mit der Erkundung sowie mit der Brandbekämpfung im inneren des Gebäudes begonnen werden. Weiters wurde nach der Schaffung mehrere Entrauchungsöffnungen die Überdruckbelüftung des verrauchten Gebäudes mit Hochleistungslüftern durchgeführt. Zur Kontrolle der Dachkonstruktion mittels Wärmebildkamera wurde die Feuerwehr Himberg von der Feuerwehr Schwechat Mitte unterstützt. Den Aufbau eines Atemschutzsammelplatzes übernahm die benachbarte Feuerwehr Pellendorf mit dem Atemluftkompressor der Betriebsfeuerwehr Brauerei Schwechat. Nach dem der Brand auch auf die Dachkonstruktion übergegriffen hatte, musst ein Teil dieser entfernt werden um Nachlöscharbeiten durch führen zu können.
In Summe standen 4 Feuerwehren, 5 Atemschutztrupps, 37 Mann und 10 Fahrzeuge mehr als 3 Stunden im Einsatz.
Einsatz Facts
Eingesetzte Feuerwehren:
FF Pellendorf, FF Schwechat Mitte, BTF - Brauerei Schwechat, FF Himberg
Eingesetzte Mann: 37 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: 10 Fahrzeug
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg