.
Technischer Einsatz
Datum:
24.12.2023 10:35 Uhr

Ort:
---

Mannsstärke:
20

Einsatzleiter:
---

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug mit Kran (VF-K)
Rufname:
Last 2 Himberg

Besatzung:
1:2

Auch am Heiligabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg erneut zu mehreren Sicherungsarbeiten alarmiert, um Sturmschäden zu beseitigen. Der anhaltende Sturm und Regen hatten den Boden aufgeweicht, was zur Folge hatte, dass mehrere Bäume entwurzelt wurden. Besonders betroffen war erneut der Bereich des Gutenhofes, wo eine Hochspannungsleitung und ein Strommast durch einen umgestürzten Baum beschädigt wurden. In der Josef Kainz Gasse fiel ein Baum auf ein Einfamilienhaus. Zahlreiche Straßen und Gehwege waren aufgrund der Sturmschäden nicht mehr passierbar.

Die Einsatzkräfte rückten zu insgesamt zu acht Einsätzen aus, die innerhalb von vier Stunden von 16 Mann und vier Fahrzeugen erfolgreich bewältigt wurden. Mit dem Kran des Versorgungsfahrzeugs und Motorkettensägen wurden die entwurzelten Bäume teilweise zerteilt und sicher entfernt, um die betroffenen Bereiche schnellstmöglich wieder zugänglich zu machen.
Trotz des intensiven Einsatzgeschehen blieb ein Teil der Mannschaft im Feuerwehrhaus, um die Gäste bei unserer Aktion "Friedenslicht aus Bethlehem" zu betreuen. Punsch und Kekse wurden gereicht, um auch in dieser stürmischen Situation die vorweihnachtliche Atmosphäre aufrechtzuerhalten.

Die Feuerwehr Himberg möchte sich herzlich bei allen unseren Gästen und ihre Spendenbereitschaft bedanken. In diesem Sinne wünschen wir der gesamten Gemeinde ein sicheres und frohes Weihnachtsfest. Unsere Einsatzkräfte stehen auch während der Feiertage stets bereit, um die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu gewährleisten.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg