Zu einem brennenden LKW wurden gemäß Alarmplan die Feuerwehren Himberg und Pellendorf am Morgen des 15. Jänner 2024 auf die Kreuzung B15 und L2004 alarmiert. Kurz nach dem Kreisverkehr Richtung Rauchenwarth bemerkte der Fahrer eines Traktors, dass sein beladener Anhänger begonnen hatte zu brennen. Sofort stoppte er das Fahrzeug und setzte die Rettungskette in Gang. Um 07:36 Uhr heulten die Sirenen in Himberg. Innerhalb weniger Minuten rückten bereits zwei vollbesetzte Tanklöschfahrzeuge aus. Vor Ort erkundete der Einsatzleiter die Lage und entschied, die Kühlung der Bereifung nach einem Achsbruch und Hydraulikölverlust.
Im Anschluss wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel gebunden und die Bergung des Anhängers eingeleitet. Mit dem Versorgungsfahrzeug und Schaufelgreifer wurde der Anhänger vollständig entladen, um für die Bergung den Anhänger behelfsmäßige anheben sowie manipulieren zu können. Für die Bergung musste die L2004 teilweise zur Gänze gesperrt werden.
In Summe standen 4 Fahrzeuge und 16 Mann der Feuerwehr Himberg im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg