.
Technischer Einsatz
Datum:
31.07.2008 20:26 Uhr

Ort:
Flughafen Wien Schwechat

Mannsstärke:
200

Einsatzleiter:
Flughafenbetriebsleiter

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug mit Kran (MB1113, SRF, 1978)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Kommandofahrzeug (VW, KDOF, 1986)
Rufname:
KOMMANDO Himberg

Besatzung:
1:6

Wegen Triebwerksproblemen eines Passagierflugzeuges wurde am Flughafen Wien-Schwechat der Aufstellungsalarm nach der Alarmstufe 3 "Crashalarm" ausgelöst. Das Flugzeug des Typs MD-80 der Fluglinie Iberia konnte erfolgreich Notladen. Alle 120 Passagiere blieben unverletzt. Die überhitzten Fahrwerke wurden durch die Betriebsfeuerwehr des Flughafens gekühlt.


Einsatz Facts:

Eingesetzte Feuerwehren:
BTF Flughafen Wien Schwechat

Bezirk: Wien Umgebung:
FF Schwechat-Mitte, FF Rannersdorf, FF Mannswörth, FF Fischamend, FF Kleinneusiedl, FF Schwadorf, FF Rauchenwarth, FF Ebergassing, FF Leopoldsdorf, FF Gramatneusiedl, FF Wienerherberg FF Pellendorf und FF Himberg


Bezirk: Bruck an der Leitha:
FF Maria Ellend, FF Enzersdorf, FF Gallbrunn und FF Magareten

für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg

Andy Graf - Airport-Data.com

Feuerwehr Schwechat Mitte

www.oe24.at