.
Brandeinsatz
Datum:
24.01.2025 10:26 Uhr

Ort:
Industriestraße, 2325 Himberg

Mannsstärke:
17

Einsatzleiter:
Zugskommandant

Eingesetzte Fahrzeuge:
Kommandofahrzeug (KDTF)
Rufname:
Kommando Himberg

Besatzung:
1:3

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug (VF)
Rufname:
LAST Himberg

Besatzung:
1:6

Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Himberg gemäß Alarmplan zu einem Brandalarm in einem Entsorgungsbetrieb in der Industriestraße alarmiert. Neben der automatischen Brandmeldeanlage hatte auch die Übertragungseinrichtung der Wasserlöschanlage einen Alarm ausgelöst, was auf ein fortgeschrittenes Brandereignis hindeutete.

Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte führte der Einsatzleiter eine Ersterkundung durch und stellte im Bereich einer Müllverarbeitungshalle einen Brand fest. Dieser war durch die Auslösung der Sprühflutlöschanlage bereits stark eingedämmt. Zusätzlich hatten Mitarbeiter des Betriebs durch den Einsatz von Wandhydranten einen wichtigen Beitrag zur ersten Brandbekämpfung geleistet, wodurch eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte.

Die Nachlöscharbeiten übernahm ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz. Um sicherzustellen, dass alle Glutnester vollständig gelöscht waren, wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera auf Hotspots kontrolliert. Anschließend konnten alle Brandschutzeinrichtungen wieder in den Normalbetrieb versetzt werden.

Die Feuerwehr Himberg war mit vier Fahrzeugen knapp eine Stunde im Einsatz. Dank der Kombination aus moderner Löschtechnik, engagierten Betriebsmitarbeitern und der schnellen Reaktion der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg