Am 01. März 2025 wurden die Feuerwehr Himberg sowie die Feuerwehr Velm um 21:25 Uhr zu einer Menschenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße LH150, Kreuzung Gutenhoferstraße, alarmiert.
Laut ersten Meldungen war ein Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, über eine steile Böschung gestürzt, hatte sich überschlagen und kam schließlich in einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Der Lenker erlitt dabei schwerste Schädelverletzungen sowie weitere Verletzungen unbestimmten Grades und war im Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Verunfallte bereits durch einen zufällig anwesenden Ersthelfer – einen beruflichen Notfallsanitäter der Berufsrettung Wien – fachgerecht erstversorgt.
In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Velm wurde umgehend ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug gesichert. Nach Rücksprache mit dem eingetroffenen Notarzt sowie den Sanitätern des Roten Kreuzes Schwechat wurde eine schonende Rettung über die Beifahrertüre beschlossen. Aufgrund der steilen Böschung erfolgte der patientengerechte Transport mittels Korbschleiftrage unter größter Vorsicht. Im Anschluss wurde der Verletzte vom Rettungsdienst unter Notarztbegleitung zur weiteren medizinischen Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Die Bergung des beschädigten PKWs wurde mit der Seilwinde des Hilfeleistungslöschfahrzeuges sowie dem Kran des Versorgungsfahrzeuges durchgeführt. Nach erfolgter Bergung wurde das Fahrzeug auf das Abschleppplateau verladen und auf einer durch die Polizei bezeichneten Stelle gesichert abgestellt. Die Einsatzkräfte standen knapp zwei Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg