.
Technischer Einsatz
Datum:
27.12.2007 17:38 Uhr

Ort:
L2004 Richtung Rauchenwarth, 2325 Himberg

Mannsstärke:
14

Einsatzleiter:
OBM Andreas Schreibeis

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug mit Kran (MB1113, SRF, 1978)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer Verletzten wurden auf Grund des unbekannten Unfallortes die Feuerwehren Rauchenwarth und Himberg alarmiert. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte wurde der Unfalllenker von der Polizei und Rot Kreuz befreit und erst versorgt. Die Feuerwehr Himberg begann sofort mit Ausleuchtearbeiten der Unfallstelle und Sicherstellung eines Brandschutzes. Der noch ansprechbare Lenker wurde mit schweren Verletzungen in das nächste Krankenhaus eingeliefert. Nach dem Abtransport des Verletzten rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rauchenwarth wieder ein. Die Fahrzeugbergung und Sicherstellung übernahm die Feuerwehr Himberg.

für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg