In den Vormittagsstunden des Donnerstages den 8 Juli 2010 wurden die Kameraden der Feuerwehr Himberg mittels Vollalarm
(Sirene, Pager und Alarm Sms) zu einem Werkstättenbrand in die Arbeitergasse gerufen. Ebenso wurden die Feuerwehren Maria Lanzendorf und Pellendorf zum Einsatzort alarmiert.
Kurze Zeit später konnten 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg zum Brandeinsatz ausrücken.
Am Einsatzort angekommen wurde folgendes Bild vom Einsatzleiter HBI Gerhard Kerber wahrgenommen:
Vollbrand eines Werkzeugsschuppens, mit neben stehender Garage, ebenfalls in Vollbrand. Ebenso wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass sich in der Werkstatt eine Gasflasche befinde.
Umgehend wurde ein umfassender Löschangriff unter Atemschutz mittels mehreren C Rohren durchgeführt. Ebenso erhielt ein Atemschutztrupp den Befehl mittels Wärmebildkamera nach der Gasflasche zu suchen und diese heraus zu bringen. Kurze Zeit später wurde diese in der nebenstehenden Garage gefunden, sofort aus dem Gefahrenbereich herausgebracht und umfassend gekühlt. Ebenso wurde Alarmstufe 3 ausgerufen was die Alarmierung von den Feuerwehren Leopoldsdorf und Lanzendorf bedeutet. Auch das Wechsellader Fahrzeug der Feuerwehr Schwechat Mitte mit dem Atemluftcontainer angefordert, um die Atemluftreserve sicherzustellen.
Unter Einsatzleiter HBI Gerhard Kerber standen 10 Mann der Feuerwehr Himberg und vier Feuerwehren des Abschnittes Schwechat - Land und eine Feuerwehr des Abschnittes Schwechat - Stadt ca. vier Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!