.
Technischer Einsatz
Datum:
12.08.2010 17:38 Uhr

Ort:
LH150 Richtung Gramatneusiedl, 2325 Himberg

Mannsstärke:
8 +14 Reserve

Einsatzleiter:
OBM Andreas Schreibeis

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug (SRF-K)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Abschleppachse (ASP-A)
Rufname:
ASP Achse

Besatzung:
-

Abschleppanhänger (ASP-A)
Rufname:
ASP Anhänger

Besatzung:
-

Bereits zu dritten Mal wurde die Feuerwehr Himberg zu einem Verkehrsunfall an diesem Tag alarmiert. Nach einem folgenschwerem Motorradunfall auf der L2004 Richtung Rauchenwarth, einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Mähdrescher auf der B15 Richtung Ebergassing, dann zu einem Verkehrsunfall in späten Nachmittagsstunden auf der LH 150 Richtung Gramatneusiedl. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Schwerverletzte durch das Rot Kreuzteam versorgt.

Gemeinsam mit der Exekutive wurde die Unfallstelle abgesichert und anschließend ein Brandschutz aufgebaut. Nach dem Abtransport der Verletzten und den Vermessungsarbeiten der Exekutive wurden seitens der Feuerwehr Himberg die Fahrzeuge geborgen und auf eine von der Polizei definierten Stelle abgestellt und die Fahrbahn gereinigt.

Fotoquelle: PI Himberg

für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.