.
Technischer Einsatz
Datum:
17.07.2000 13:31 Uhr

Ort:
Flughafen Wien Schwechat

Mannsstärke:
11

Einsatzleiter:
Flughafen Betriebsleiter

Eingesetzte Fahrzeuge:
Schwerrüstfahrzeug mit Kran (MB1113, SRF, 1978)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Ein aus Griechenland kommendes Passagierflugzeug konnte nach dem Start das Fahrwerk nicht mehr einklappen. Der Pilot beschloss das Flugzeug weiter zufliegen und in München zwischen zu landen. Doch durch das nicht eingefahrene Fahrwerk war der Spritverbrauch zu groß. So musste der Pilot eine außerplanmäßige Landung in Wien Schwechat vornehmen. Allerdings sind im Landeanflug beide Triebwerke ausgefallen.

Ein Aufsetzten des Flugzeuges auf der Landebahn war daher nicht mehr möglich. So musste der Pilot das Flugzeug knapp neben der Landebahn Bruch landen. Dabei wurden 26 Personen leicht verletzt. Diese Bruchlandung des Airbus 310-304 ist zum Glück glimpflich verlaufen wenn man bedenkt, dass dieser 150 Passagiere an Bord hatte.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.