.
Brandeinsatz
Datum:
18.02.2005 01:41 Uhr

Ort:
Brauhausgasse, 2325 Himberg

Mannsstärke:
18

Einsatzleiter:
OBI Gerhard Kerber

Eingesetzte Fahrzeuge:
Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Schwerrüstfahrzeug mit Kran (MB1113, SRF, 1978)
Rufname:
RÜST Himberg

Besatzung:
1:2

Kommandofahrzeug (VW, KDOF, 1986)
Rufname:
KOMMANDO Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (VW, MTF, 1997)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Um 01:41 wurde die FW Himberg durch die Abschnittsalarmzentrale zu einem Brandeinsatz (Brandverdacht) in der Brauhausgasse gerufen. Bereits kurz vor dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges war aufgrund der Rauchentwicklung klar, dass sich der Verdacht bestätigte.

Nach Erkundung der Lage wurde Alarmstufe B2 gegeben, d.h. die Nachalarmierung der Feuerwehren Pellendorf und Maria Lanzendorf zur Unterstützung. Auch die Feuerwehr Himberg wurde nochmals mittels Sirene und Pager alarmiert.

Unter schwerem Atemschutz musste ein Zugang über den Haupteingang der Lagerhalle mit dem Motortrennschleifer geschaffen werden. Durch die Luftzufuhr kam es dann zum Flash Over. Die weitere Brand Bekämpfung erfolge mittels Hochdruck und mehreren C Rohren (Hohlstrahlrohr). Die Wasserversorgung erfolgte über Ansaugen Unterwasserpumpen aus dem Kalten Gang. Um 04:58 hieß es BRAND AUS.

Um 08:00 musste erneut zu Nachlöscharbeiten ausgerückt werden.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg