Gegen 3 Uhr in der Früh brach aus bislang ungeklärter Ursachen im Silo der Firma Königshofer in Ebergassing ein Brand aus. Kurz darauf rückten 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg zum Einsatz aus.
Die Hauptaufgaben bestanden in erster Linie beim schützen der Nachbarobjekte, Brandbekämpfung mittels Hubrettungsgeräten und Kühlen des Silos. Die Brandbekämpfung erfolgte mit Low Water (Löschwasser mit beigemengten Schaummittel für die Änderung der Benetzbarkeit des Wassers) mit den Teleskopmastbühnen der Feuerwehren Schwechat Mitte 32m, Stadt Mödling 37m und Berufsfeuerwehr Wien 54m. Um direkt an den Brandherd vor zu dringen, wurden in den Seiten-Trapezblechen Öffnungen mit Motortrennschleifern geschnitten.
Ein Innenangriff war auf Grund der Gefahr einer Staubexplosion, starken Hitze und Rauchentwicklung nicht möglich.
Zur Ablöse der eingesetzten Mannschaften wurde der 2. Tanklöschzug Purkersdorf der 6. KHD Bereitschaft alarmiert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg konnten um 13:30 wieder einrücken.
Eingesetzte Feuerwehren und Mannschaft
19 Feuerwehren mit 216 Mann und 39 Fahrzeugen
FF Ebergassing, FF Wienerherberg, FF Gramatneusiedl, FF Himberg, FF Schwadorf, FF Rauchenwarth, FF Maria Lanzendorf, FF Schwechat Mitte, FF Rannersdorf
FF Götzendorf (Bezirk Baden)
FF Mödling (Bezirk Mödling)
BF Wien
2. Zug der 6. KHD Bereitschaft
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg
Feuerwehr Ebergassing
Feuerwehr Mödling