.
Brandeinsatz
Datum:
22.05.2004 07:43 Uhr

Ort:
Fischamend

Mannsstärke:
23

Einsatzleiter:
HBI Hubert Binder

Eingesetzte Fahrzeuge:
Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000)
Rufname:
TANK 2 Himberg

Besatzung:
1:6

Kleinlöschfahrzeug (KLF-W 500)
Rufname:
TANK 1 Himberg

Besatzung:
1:4

Kommandofahrzeug (VW, KDOF, 1986)
Rufname:
KOMMANDO Himberg

Besatzung:
1:6

Mannschaftstransportfahrzeug (VW, MTF, 1997)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Am 22.05.2004 bekam die Abschnittsalarmzentrale Schwechat von der Flughafen-Feuerwehr einen Notruf, dass die Mülldeponie Rottner in Fischamend brennt. Darauf machte sich die Flughafenfeuerwehr auf den Weg zum Brand. Zur selben Zeit wurde die FF Fischamend von der Feuerwehrzentrale Schwechat alarmiert.

Aufgrund der Größe des Brandes, wurde der komplette Unterabschnitt alarmiert.
Für die Feuerwehren wurden die Löscharbeiten zum richtigen Kampf, da das Feuer immer wieder von den Sturmböen angefochten wurde und sich weiter ausbreitete.
Insgesamt stehen 60 Atemschutzträger im Löscheinsatz. Da die Deponie sich neben dem Flughafen Schwechat befindet, wurde eine Start- bzw. Landebahn kurzfristig für den Flugverkehr wegen der starken Rauchentwicklung gesperrt.
Auch um die Löscharbeiten zu gewährleisten, wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert und dann drei Pendelverkehre mit Tanklöschfahrzeugen für die Versorgung der Feuerwehr eingerichtet.

Insgesamt standen 10 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und über 120 Feuerwehrmänner im Einsatz gegen das Feuer.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

.

.

Fotoquelle(n):
Feuerwehr Fischamend
Feuerwehr Himberg