.
Technischer Einsatz
Datum:
17.01.2022 21:05 Uhr

Ort:
2325 Himberg

Mannsstärke:
16

Einsatzleiter:
HBI Wolfgang Ernst

Eingesetzte Fahrzeuge:
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Rufname:
BUS Himberg

Besatzung:
1:8

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 2100/200)
Rufname:
1.HLF Himberg

Besatzung:
1:6

Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3 4000/200)
Rufname:
2.HLF Himberg

Besatzung:
1:8

Versorgungsfahrzeug mit Kran (VF-K)
Rufname:
Last 2 Himberg

Besatzung:
1:2

Mehrere Sturmschäden auch in Himberger Ortsgebiet.

Am Montag des 17. Jänners folgten bereits die ersten Einsätze durch den Sturm. Leider hat sich die Unwetterwarnung bestätigt. Bereits in den Mittagsstunden, noch bevor der prognostizierte Höhepunkt des Sturmes erreicht wurde, folgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Himberg zu Sicherungsarbeiten nach einem Sturmschaden. Kurz darauf folgten gleich mehreren weiteren Meldungen zu technischen Hilfeleistungen.

Am Gutenhof, auf der Ortsumfahrung, in der Münchendorferstraße, in der Schulallee und am Friedhof kam es zu umgestürzten Bäumen. Die Fahr- und Gehwege wurden freigeschnitten, die Fahrstreifen gereinigt und die Baumreste gesichert abgelegt. Am gravierendsten hat es den Bereich der Gutenhoferstraße getroffen. Durch einen umgestürzten Strommasten musste der Friedhof gesperrt werden. Teile des Industriegebietes sind derzeit ohne Strom. Gemeinsam mit dem Energieversorger wurden Sicherungsarbeiten durchgeführt. Baufirmen arbeiten an der Schadensbehebung.

In Summe wurden bereits 8 Einsätze abgearbeitet. 16 Mann und vier Fahrzeuge standen knapp zwei Stunden im Einsatz.
für die Originalgrösse Bild anklicken!

.

.

.

Fotoquelle(n):
©Feuerwehr Himberg