Um 06:13 Uhr in der Früh wurden gemäß Alarmplan die Feuerwehren Himberg und Pellendorf zu einem Verkehrsunfall auf der B15 Ortsumfahrung mit einer Menschenrettung alarmiert. Ein Transporter kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet in den Gegenverkehr und stürzte in den Straßengraben. Dabei fiel das Fahrzeug um und schlitterte frontal gegen einen Brückenpfeiler, wo er seitlich zu liegen kam. Der Lenker wurden dabei leicht verletzt, aber nicht eingeklemmt. Jedoch konnte dieser sich aus seiner Zwangslage nicht selbst befreien.
Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde durch die Feuerwehr Himberg die Menschenrettung vorbereitet und durch die Feuerwehr Pellendorf das Fahrzeug stabilisiert und mit der Seilwinde gegengesichert. Für den Patientenzugang wurde die Fahrertüre mittels Steckleiter offengehalten und mit der Rettungsplattform ein gesicherter Rettungsplatz in Höhe der Fahrertüre geschaffen. Nach der Behandlung des Patienten wurde dieser in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
Im Anschluss wurde das Unfallfahrzeug geborgen und auf eine von der Polizei bezeichneten Stellen abgestellt. Während der Arbeiten musste auf der Ortsumfahrung ein Fahrstreifen gesperrt werden. In den Morgenstunden standen 35 Mann der zwei Feuerwehren knapp 2 Stunden im Einsatz. Auf diesem Weg wünschen wir dem verletzten Lenker baldige Besserung und dürfen uns bei allen beteiligten Einsatzkräften für die Zusammenarbeit bedanken.
Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Freiwillige Feuerwehr Pellendorf
8 Fahrzeuge und 35 Mann
First Responder Himberg
Rotes Kreuz Schwechat
Polizei Niederösterreich - PI Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
©Feuerwehr Himberg