u einem schweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Himberg gegen 14:49 Uhr auf die LH150 in der Höhe Gutenhof alarmiert. Laut ersten Informationen waren zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen.
Nach der Lageerkundung des Einsatzleiters konnten bereits vier verletzte Personen, darunter ein dreimonatiges Kleinkind, durch die anwesenden Rettungsteams und First Responder des Roten Kreuz Himberg betreut werden. Grundsätzlich war keine Person eingeklemmt und bei den Unfallsfahrzeugen der Rettungszugang zu allen Verletzten für die drei Notärzte der beiden Notarzthubschrauber Christophorus 9, Christophorus 2 und des Notarzteinsatzfahrzeuges Schwechat gegeben. Nach Rücksprache mit dem Ärzteteam, hat man sich entschlossen, für eine Personen einen größeren Zugang für eine schonende Rettung der verletzten Person herzustellen. Durch die Mannschaft des ersten Hilfeleistungsfahrzeuges wurde diese Rettungsöffnung mittels hydraulischer Rettungsgeräte geschaffen. Parallel wurden ein Geräteablageplatz sowie ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut und ausgeflossene Betriebsmittel gebunden. Im Anschluss wurden alle verletzten Personen zur weiteren Versorgung vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Die beiden PKWs wurden mittels Kran des Versorgungsfahrzeuges geborgen und auf eine von der Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Auf diesem Wege wünschen wir den Unfallopfern baldige Genesung!
Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Himberg
Christophorus 9 Wien
Christophorus 3 Wiener Neustadt
First Responder Himberg
Rotes Kreuz Schwechat
Rotes Kreuz Himberg
Rotes Kreuz Götzendorf
Rotes Kreuz Leopoldsdorf
Samariterbund Ebreichsdorf
Polizei Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
© Feuerwehr Himberg