Kurz nach 18 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himberg zu einem vermutlichen CO-Unfall, (Kohlenmonoxid-Unfall) in eine Wohnhausanlage in der Neuen Waldgasse alarmiert. Beim Absetzten des Notrufens hatten die Wohnungsbesitzer körperliche Beschwerden gemeldet. Darauf wurden parallel neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Nach Erkundung des Einsatzleiters führten zwei Atemschutztrupps erste Messungen in der betroffenen Wohnung und in den Stiegenhäusern durch. In mehreren Bereichen konnten leichte erhöhte Kohlenmonoxid Konzentration feststellen werden. Neben den Messungen wurden sofort Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Die Versorgung der Patienten übernahmen ein Team des Roten Kreuzes und ein Notarzt.
Nach einer detaillierten Erkundung konnte der Grund der erhöhten CO-Werte gefunden werden. Vermutlich dürfte ein Festbrennstoffofen die Ursache gewesen sein. Das Brandgut wurde aus dem Ofen entfernt und der Bereitschafts-Rauchfangkehrer verständigt. Nach weiteren Lüftungsmaßnahmen und Nachkontrolle der CO-Werte im Gebäude, konnte die Einsatzstelle an den inzwischen eingetroffenen Rauchfangkehrer übergeben werden. Nach rund zwei Stunden konnten 18 Mann und 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Himberg wieder einsatzbereit einrücken.
Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Himberg - 4 Fahrzeuge
Rotes Kreuz Schwechat - RTW und Bezirkseinsatzleiter
Rotes Kreuz Mödling - Notarzt
Polizei Niederösterreich - PI Himberg
für die Originalgrösse Bild anklicken!
Fotoquelle(n):
Feuerwehr Himberg